Verpassen Sie mit dem PKZ-Eventkalender keine Veranstaltung!
Wir präsentieren Ihnen einzigartige Lifestyle Events im Bereich Wellbeing, Kulinarik und Business sowie spannende Autorenlesungen
und Styling Seminare. Stöbern Sie hier durch unsere Event-Highlights.
COVID19: Wir halten uns an die Angaben des BAG und haben ein Schutzkonzept erstellt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (first come, first served).
Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, PLZ und Mobile) bekannt.
Aktuell haben wir keine Events.
Dr. Esther Oberle liest aus ihrem neuesten Roman «Das Mieder der Frau Triebelhorn» vor. Dieser packende Roman beschreibt das pralle Leben zweier Menschen, die sich wie Magnete anziehen und doch abstossen, die fasziniert sind vom Gegenüber und sich doch verachten. Die Psychologin nimmt Sie bei dieser Lesung mit auf eine Reise in fremde Welten, lässt Sie hinter die Kulisse der menschlichen Psyche blicken und gibt Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Zusammenleben, für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich beim Apéro auszutauschen und Ihr persönliches Exemplar signieren zu lassen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Sicherheit bei Ihrer Outfit-Wahl für einen erfolgreichen Auftritt gewinnen. Ausgerichtet auf die aktuellen Trends der Saison lernen Sie Ihren persönlichen Stil aufzubauen und Ihre Garderobe zu optimieren.
Hitzewallungen und Schweissausbrüche, das gereizte Nervenkostüm und schlaflose Nächte – das sind nur ein paar mögliche Symtome der Wechseljahre. Als Vorstandsmitglieder der Schweizerischen Menopausen Gesellschaft kennen sie sich bestens aus: Die zwei Fachärztinnen Dr. med. Kerstin Blickenstorfer, Oberärztin an der Frauenklinik des Universitätsspital Zürich und Dr. med. Maki Kashiwagi, praktizierende Gynäkologin eines Frauengesundheitszentrums in Uster. Sie werden in einem spannenden Fachvortrag über die Veränderungen und Therapiemöglichkeiten in den Wechseljahren informiert, damit Sie aktiv, dynamisch und voll Lebensfreude in diese neue Phase starten können. Im Anschluss geniessen Sie einen entspannten Apéro und können sich austauschen.
Geniessen Sie eine spannende Podiumsdiskussion mit Susanne Siegenthaler-Schürmann, Militärpilotin Super Puma bei der Schweizer Luftwaffe, Edith Tieber, zertifizierter Coach und Privat-Helikopterpilotin und Rahel Kindermann, Privatpilotin und Gründerin von #clearedtoland. Die Crew von #clearedtoland zeigt Ihnen auf, was im Cockpit Routine ist und was sich auch in anderen Berufsfeldern umsetzen lässt: gekonnt navigieren, klar kommunizieren, den Blickpunkt am Horizont auch in herausfordernden Situationen nicht aus den Augen verlieren und an der gewünschten Destination sicher landen. Im Anschluss geniessen Sie einen entspannten Apéro und können sich austauschen. Freitag, 23. Oktober 2020
Gäste einladen und die Einladung entspannt geniessen – das gelingt nicht immer. Mit einer guten Planung und Smalltalk-Kompetenz behalten Sie die Fäden in der Hand und reduzieren den Einladungsstress. Das freut am Ende Ihre Gäste und auch Sie selbst. Barbara Zehnder und Daniel Senn, die Autoren von «Meeting – Dining – Dress Codes», verraten Tipps und Tricks aus ihrem Buch: Wie plane ich eine Einladung? Was gehört zum Tischgedeck? Wie führe ich Smalltalk? Aufgelockert mit Anekdoten vom internationalen Parkett.